BIB
BIB – Kommunale Bewegungsförderung für Ältere im Bezirk Pankow ist ein Projekt, zur bezirklichen Gesundheitsförderung und Prävention für Bürger*innen ≥ 65 Jahre in Pankow durch den QVNIA e.V. Info-Flyer
Das Projekt wird gefördert durch den
Verband der Ersatzkassen e.V. (vdek)
Unterstützt wird das Projekt vom
Bezirksamt Pankow Abteilung für Schule, Sport, Facility Management und Gesundheit.
Gestartet ist das Projekt im November 2018 und hat eine Laufzeit bis mindestens Dezember 2020. Eine nachhaltige Umsetzung ist für uns wichtig!
Was sind die Handlungsfelder von BIB?
Entwicklung eines gesundheitsförderlichen Bewegungsprogramms auf speziellen Bewegungspfaden
Angebot des regelmäßigen kostenfreien Bewegungsprogramms von BIB-Bewegungsprogramm® für Bürger*innen Bürger*innen Pankows ≥ 65 Jahre in vier ausgewählten Ortsteilen/ Sozialräumen Pankows.
- Niederschönhausen/im Brosepark
- Weißensee Ost/am Faulen See
- Buch/im Schloßpark Buch
- Prenzlauer Berg Ost/im Volkspark Prenzlauer Berg
- Weißensee/am Weißen See
♦ Bewegungspfade zur selbständigen und nachhaltigen Nutzung des Bewegungsprogramms in den vier ausgewählten Parkanlagen, wie z.B.
- Bewegungspfad Niederschönhausen im Brosepark
- Bewegungspfad Weißensee Ost am Faulen See
- Bewegungspfad Buch im Schlosspark
- Bewegungspfad Prenzlauer Berg im Volkspark
- Bewegungspfad Weißensee am Weißen See
♦ Förderung einer aktiven Beteiligung der Bürger*innen an der Weiterentwicklung von Bewegungsförderung im Bezirk.
- In BIB-Mitmach-Cafés als gemeinsame Treffpunkte, wird mit Spaß und Ideen die Bewegungsförderung in Pankow vorangebracht.
Schulung von Trainer*innen zu BIB-Trainer*innen zur qualifizierten Anleitung des Bewegungsprogramms von BIB
Gewinnung, Information, Beteiligung und Vernetzung von Akteuren*innen zur bezirklichen Bewegungsförderung.
Analyse, Gestaltung und Schaffung von Nachhaltigkeit zur gesundheitsorientierten Bewegungsförderung von Bürger*innen ≥ 65 Jahre in Pankow.
Qualitätssicherung und Evaluation des Projektes.
Sie sind Bürger*in ≥65 Jahre und möchten kostenfrei am Bewegungsprogramm von BIB teilnehmen und zu unserem BIB-Mitmach-Cafés kommen?
Weitere Informationen zum Projekt erhalten Sie auf der Homepage Gesunde Lebenswelten