Quartiersentwicklung in Pankow Zentrum
Im Folgenden werden Maßnahmen zur Umsetzung der Quartiersentwicklung im festgelegten Quartier Pankow-Zentrum dargestellt. Die Maßnahmen basieren auf der Ergebnisauswertung der angewendeten Methoden in der IST-Analyse (Nadelmethode, Sozialraumdatenanalyse, Stakeholderanalyse und Interviews und Quartiersbegehung). Weiterhin werden die Methoden zur Festlegung der Maßnahmen mit den Bürgern/innen und den Stadtteilexperten/innen aufgeführt.
Für die Beantragung der sozialraumorientierten Quartiersentwicklung wurden entsprechend der erzielten Ergebnisse insgesamt folgende vier Zielebenen ausgewählt:
Ziel 1: Wertschätzendes gesellschaftliches Umfeld
Ziel 2: Tragende soziale Infrastruktur
Ziel 3: Generationsgerechte räumliche Infrastruktur
Ziel: 5: Bedarfsgerechte Dienstleistungen und Angebote
Die abgeleiteten Maßnahmen sollen innerhalb des festgelegten Quartiers umgesetzt werden.