A+
 A 
A-

Förderung der klimasensiblen Gesundheitskompetenz und Bewältigungsstrategien

Im Rahmen des Projektes werden ab 2026 kostenfreie KliBe-Gesundheitsinformationstreffen© angeboten sowie unterschiedliche hilfreiche Materialien mit Tipps und fundierten Informationen rund um das Thema Klimaeinfluss und Gesundheit für die Generation 65+ werden zur Verfügung gestellt.

Neben Wissensvermittlung & Informationen sollen zudem ein gemeinsamer Austausch gefördert sowie persönliche Bewältigungsstrategien gestärkt werden.

Termine und Materialien erhalten Sie ab Herbst 2025 u.a. hier auf dieser Plattform.

 

Zudem wird sich im Rahmen des Projektes für die vernetzte Qualifizierung von bezirklichen Akteur:innen und Multiplikator:innen eingesetzt. Hierzu erfolgen ebenso kostenfreie Schulungen, um weitere Angebote innerhalb des Bezirkes im Kontext des Klimawandels gesundheitsförderlich für die Generation 65+ zu gestalten und gesundheitsförderliche Informationen zu verbreiten.