• Start
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
  • Kompetenznetz
    • Wir über uns
      • Unsere Ziele
      • Unsere Arbeitsfelder
    • Mitgliedschaft und Kooperation
      • Netzwerkpartner
      • Leistungen für Netzwerkmitglieder - Allgemein
      • Leistungen für Netzwerkmitglieder - Bewegungsförderung
    • Handlungsfelder
      • körperliche Aktivität
      • Stärkung kognitiver Ressourcen
      • psychosoziale Gesundheit
      • Ernährung
      • Prävention von Gewalt
  • Gemeinsam in Pankow
    • Unsere Mitgliedseinrichtungen im Gesundheits- und Pflegenetzwerk
    • Unsere Fördermitglieder
    • Unsere Kooperationspartner
  • Über uns
    • Geschichte
      • Unsere Alleinstellungsmerkmale
      • Auszeichnung
    • Organisation
      • Vorstand
      • Geschäftsstelle des QVNIA e.V.
      • Satzung
      • Organigramm
    • Öffentlichkeitsarbeit
      • Mitwirkung an Fachtagungen
      • Pressemitteilungen
    • Projekte und Förderungen
  • Demenz-Netzwerk
    • Angebote für BürgerInnen
    • Informationen zum Krankheitsbild Demenz
    • Gesundheitsziele
  • Schlaganfallversorgung
    • Angebote für BürgerInnen
    • Informationen zum Krankheitsbild Schlaganfall
    • INDIKA
      • Projektvorhaben
      • Für Pankower BürgerInnen
      • Unser Gesundheits- und Versorgungsnetzwerk
    • Gesundheitsziele
  • Mitarbeit und Partnerschaft
    • Wissenschaftliche Institutionen
    • Netzwerkpartner
    • Arbeitsgremien
    • Studenten
    • Externes Netzwerkcoaching
  • Mitglied werden
    • Wer kann Mitglied werden?
    • Spendenaufruf
  • Mitgliederbereich
  • INDIKA Intranet
  • Quartiersentwicklung
    • Pankow Zentrum
      • Ziel 1 Wertschätzendes Umfeld
      • Ziel 2 Soziale Infrastruktur
      • Ziel 3 Räumliche Infrastruktur
      • Ziel 4 Bedrafsgerechte Angebote
  • Gesundheit im Alter
    • Bewegung
      • Bewegungsförderung in der Lebenswelt Pflege
      • kommunale Bewegungsförderung in Pankow - BIB
    • Ernährung
    • Geistige Fitness
    • Psychosoziale Gesundheit
    • Gewaltprävention
A+
 A 
A-

Gesundheitsziele

Die gegründete Gesundheits- und Pflegefachkonferenz Demenz (GPK-D) entwickelte insgesamt vier Gesundheitsziele für Menschen mit Demenz und ihrer Abngehörigen. Diese Gesundheitsziele dienen allen Akteuren der Altenhilfe im Bezirk Pankow zur Orientierung der Ziele einer verbesserten Versorgung.

Über die Arbeit der GPK-D können Sie sich in den jährlich erscheinenden Berichten informieren.

  • Gesundheitsbericht 2014
  • Gesundheitsbericht 2015
  • Gesundheitsbericht 2016
  • Gesundheitsbericht 2017
  • Gesundheitsbericht 2018
  • Gesundheitsbericht 2019
  • Bericht über die Arbeit der GPK-D 2020 und 2021

 

Ziel 1: Mehr Transparenz über Angebotsstrukturen und vorhandene Initiativen in Berlin-Pankow


Ziel 2: Für Angehörige von Menschen mit Demenz stehen Beratungs- und Entlastungsangebote zur Verfügung


Ziel 3: Bürger/Innen sind über das Krankheitsbild Demenz und die besonderen Bedürfnisse von Menschen mit Demenz und deren Angehörigen informiert


Ziel 4: Kompetenzen von Mitarbeiter/innen der Gesundheitsberufe im Umgang mit Demenzerkrankten sind gestärkt


Ziel 5: Prozesse der Diagnose und Behandlung sowie der Pflege und Therapie des Krankheitsbildes Demenz sind verbessert


  1. QVNIA Startseite
  2. Unterstützung für Menschen mit Demenz und Ihre Familien
  3. GZ MmD
Rechtliche Informationen
  • Impressum, Datenschutz, Barrierefreiheit
  • Kontakt
QVNIA e.V.

Qualitätsverbund Netzwerk im Alter Pankow e.V.
Schönhauer Allee 59b
10437 Berlin

 

Telefon: (030) 474 88 77 0
Telefax: (030) 474 88 77 2
Mail: kontakt@qvnia.de