Partizipation der Generation 65+ zur klimabewussten Gestaltung des öffentlichen Raumes
Im Rahmen des Projektes werden unterschiedliche Angebote zur Beteiligung der Generation 65+ umgesetzt, um im Sinne eines gesunden Alterns im Kontext des Klimawandels Handlungsempfehlungen zur bezirkliche Anpassungen zu unterbreiten und konkrete Maßnahmen durchzuführen.
Zur Beteiligung werden einerseits schriftliche Befragungen, gemeinsame Vor-Ort-Begehungen inklusive Gruppendiskussionen sowie andererseits die Anwendung des „StadtRaumMonitors“ umgesetzt.
Die Auswertung der Ergebnisse erfolgt anonym und dient der Ableitung von gesundheitsförderlichen Maßnahmen und eine klimabewusste Gestaltung des öffentlichen Raumes für die Generation 65+ in Pankow.
Das Beteiligungsverfahren startet im Juni 2025.
Die Auswertung erfolgt bis Ende 2025.
Sie sind 65 Jahre oder älter, leben in Pankow und haben Interesse am Projekt mitzuwirken?
Dann machen Sie mit und nehmen >>Kontakt<< zu uns auf!
Gern informieren wir Sie persönlich zum Ablauf und den Möglichkeiten.